Kopfkissen - Paradies
Einer der schönsten Momente eines jeden Tages: Am Abend todmüde ins Bett fallen und dabei den Kopf auf einem weichen Kissen ablegen. Und weil Ihr Kopf nach einem aufregenden Tag nur das Beste verdient, sollten Sie ihm ein Kissen von Paradies gönnen. Abgestimmt auf Ihre Liege- und Schlafbedürfnisse. Die Aufgabe eines Kissens ist es, den Kopf abzustützen und dabei eine bequeme und entspannende Schlafposition zu ermöglichen. Gerade in Bezug auf das eigene Lieblingskissen scheiden sich die Geister, und die Wünsche sind sehr individuell. Deshalb bieten wir Ihnen bei Paradies eine große Auswahl an unterschiedlichen Kissen, die Ihren Wünschen entsprechend Kopf und Nacken bequem stützen und so für einen gesunden und erholsamen Schlaf sorgen. Dafür kombinieren wir hochwertige und strapazierfähige Gewebe in vielfältigen, aufwendigen Hüllenkonstruktionen mit Füllungen, die Ihre Wünsche nach Material und Stützgrad erfüllen.
Diese Kopfkissen finden Sie bei uns
Jeder schläft anders. Und jeder hat bestimmte Anforderungen an sein Kopfkissen. Bei Paradies finden Sie ein Kissen, das ideal zu Ihnen und Ihren Schlafgewohnheiten passt.
Kopfkissen Größe - was sind die Standardgrößen?
Kopfkissen gibt es standardmäßig in den Größen 80 x 80 cm und 40 x 80 cm – aber auch in vielen weiteren Größen. Manche bevorzugen das 80 x 80 cm Kissen aufgrund seiner quadratischen Form und der großen Liegefläche. Andere mögen Ihr Kissen lieber kompakter und mit geringerer Höhe, da sie nicht so tief mit dem Kopf einsinken möchten. Was bevorzugen Sie? Bei Paradies haben Sie bei vielen Modellen die Wahl zwischen verschiedenen Kopfkissen Größen.
Welche Kopfkissenhärte sollten Sie wählen?
Wenn Sie ein Kopfkissen kaufen möchten, sollten Sie sich nicht nur über die passende Größe des Kissens Gedanken machen. Die Härte des Kissens sollten Sie ebenfalls in Ihre Kaufüberlegungen mit einbeziehen. Ein zu weiches oder zu hartes Kissen kann für Probleme wie Verspannungen sorgen.
Während harte Kopfkissen eine hohe Stützkraft haben, haben weiche oder mittelharte Kopfkissen eine geringere Stützkraft. Ob weich oder hart - grundsätzlich gilt, dass das Kopfkissen Ihren Nacken stützen können muss. Der Hohlraum zwischen Schultern und Kopf muss immer ausgeglichen werden. Im Idealfall bildet die Wirbelsäule von Rücken über Hals bis in den Kopf eine gerade Linie. Tipp: Wer schmale Schultern hat, wählt ein flacheres Kissen. Wer breite Schultern hat, sollte ein höheres Kissen wählen. Ein weiterer Tipp: Je härter Ihre Matratze ist, desto höher sollte das Kissen sein.
Kopfkissen Füllung: Das sind Ihre Optionen
Die Klassiker unter den Füllungen für Kopfkissen sind Daunenkissen oder auch Federn. Das ist nicht verwunderlich: Daunen bleiben selbst nach mehreren Monaten oder gar Jahren Nutzung immer fluffig und leicht. Für Sie bedeutet das: Ihr Daunenkissen ist wunderbar kuschelig weich. Zudem sind Kissen mit Daunen- oder Federfüllung auf natürliche Weise temperaturausgleichend.
Kopfkissen mit Polyesterfüllung sind pflegeleicht. Sie sind selbst bei hohen Temperaturen in der Maschine waschbar und können ganz bequem an der Luft getrocknet werden. Außerdem bilden diese Kissen eine natürliche Barriere gegen Hausstaubmilben. Daher sind Kissen mit Polyesterfüllung eine sehr gute Wahl für Allergikerinnen und Allergiker.
Gelkissen geben Ihnen und deinem Nacken die dringend benötigte Stabilität. Sobald du deinen Kopf auf einem Gelkissen ablegst, entweicht das Gel so, dass Kopf und Nacken ideale Stützkraft bekommen. Das sorgt für eine spürbare Druckentlastung. Die Paradies Gelkissen verfügen außerdem über einen körpergerechten Stützkeren und eine FlexoGel®-Liegezone. Durch ihre thermoregulierenden und kühlenden Eigenschaften, sind Gelkissen besonders an warmen und heißeren Nächten zu empfehlen.
Verschiedene Schlaftypen - verschiedene Kopfkissen
Wie Sie schlafen, entscheidet darüber, welches Kissen zu Ihnen passt. Also sollten Sie zunächst ermitteln, was für ein Schlaftyp Sie sind. Das finden Sie am besten anhand Ihrer Einschlafposition heraus. Sicher: In der Nacht bewegt man sich viel und wechselt die Position auch. Dennoch ist die Einschlafposition ein guter Hinweis darauf, was für ein Schlaftyp Sie sind.
Sollten Sie vorzugsweise auf dem Rücken einschlafen, benötigen Sie ein Kissen für Rückenschläfer, das die Lücke zwischen Hinterkopf und Schultern gut ausfüllt. Ist das Kissen zu flach, überstrecken Sie Ihren Nacken. Ist es zu hoch, überdehnen Sie ihn. Im Idealfall wählen Sie als Rückenschläfer ein flaches Kissen, mit dem Ihre Wirbelsäule seine natürliche S-Form behält. Alternativ ist auch ein Nackenstützkissen eine gute Wahl.
Bei Seitenschläfen ist die Lücke zwischen Matratze und Hals besonders groß. Damit diese vollständig ausgefüllt wird, sollte hier ein höheres Seitenschläferkissen gewählt werden, das außerdem über genügend Stützkraft verfügt, um Brust- und Halswirbelsäule gerade verlaufen zu lassen. Lassen Sie eine weitere Person beurteilen, ob Sie optimal liegen. Legen Sie sich dazu in Ihrer seitlichen Schlafposition auf Ihr Kopfkissen. Bilden Wirbelsäule und Kopf eine gerade Linie und ist der Hohlraum zwischen Matratze und Hals komplett ausgefüllt, liegen Sie perfekt.
Sollten Sie Bauchschläfer sein, dann gilt bei der Wahl des passenden Kopfkissens: Je flacher das Bauchschläferkissen, desto besser. Ist es zu hoch, wird der Nacken überstreckt - und das sorgt für Verspannungen. Ist es dagegen flach, können Sie die Hals- und Brustwirbelsäule gerade halten. Sicherlich kommt auch der komplette Verzicht eines Kopfkissens für Bauchschläfer in Betracht. Doch sollten Sie die Schlafposition in der Nacht wechseln, haben Sie nicht die dringend benötigte Unterstützung. Der Verzicht auf ein Kopfkissen kommt daher nicht in Betracht.
Ganz gleich ob Rückenschläfer-, Seitenschläfer- oder Bauchschläferkissen: Im Onlineshop von Paradies oder bei deinem Paradies Fachhändler vor Ort, finden Sie genau das Kissen, was Sie für einen erholsamen und gesunden Schlaf brauchen.
Nachhaltigkeit und Qualität in einem Kopfkissen vereint
Die Verarbeitung von nachhaltigen Rohstoffen und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung gehören für uns einfach zusammen. Es liegt uns am Herzen, in jedes unserer Kopfkissen das handwerkliche Können unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfließen zu lassen. Daher fertigen die Profis die Paradies Kopfkissen unter optimalen Bedingungen in Deutschland. Eingesetzt werden hierbei ausschließlich ausgewählte Rohstoffe, die auf ihre Haut- und Körperverträglichkeit getestet sind. Zudem tragen unsere Rohstoffe das OekoTex Standard 100, Klasse I Siegel.
Wir finden, Sie und Ihre Liebsten verdienen nur das Beste. Auch und gerade was das Thema Schlaf betrifft. Mit unseren Paradies Kopfkissen entscheiden Sie sich immer für exzellente Qualität Made in Germany. Eine nachhaltige Produktion und rückverfolgbare Lieferketten sind für uns selbstverständlich.