Damit Sie an Ihren hochwertigen Produkten möglichst lange Freude haben und gesund und erholt schlafen können, sollten diese auch richtig gepflegt werden. Möglichst lange bedeutet bei unseren Bettdecken – aus hygienischen Gründen – eine maximale Lebensdauer von 7–8 Jahren und bei unseren Kissen 2–3 Jahre.
Jeder Mensch schwitzt in der Nacht. Der eine mehr und der andere weniger. Im Schnitt verlieren wir ca. 0,5 bis 1 Liter Flüssigkeit in Form von Wasserdampf pro Nacht.
Um über die maximale Lebensdauer ein tolles Produkt genießen zu können, pflegen Sie Ihre Bettwaren daher am besten, wie es Frau Holle im Märchen schon vorgemacht hat: regelmäßig lüften, an die frische Luft hängen, vorsichtig leicht aufklopfen, um Luft in die Füllung zu bringen und Restfeuchte aufzutrocknen.
Paradies Bettdecken
Textilfaser
Unsere Paradies Fill®-Bettdecken (Fill, Fill Premium) können im Schonwaschgang bei maximaler Drehzahl im Schleudergang und bis zu 60°C gewaschen werden. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Das Trocknen unserer Faserbettdecken ist bei niedriger Temperatur (bis zu 60°C) im Tumbler möglich. Bei vorhandener Restfeuchtigkeit empfiehlt sich, die Faserdecke auf der Wäscheleine im Schatten zu trocknen. Wir bitten Sie, die Faserbettdecken nicht zu bügeln. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, unsere Bettdecken immer separat in der Waschmaschine zu waschen und ebenfalls separat im Wäschetrockner zu trocknen. Beim Befüllen der Trommel bitte mindestens eine Handbreit, bis zur Oberseite der Trommel, Platz lassen. Sollte das Volumen Ihres Produktes zu hoch für Ihre Haushaltsmaschine sein, empfehlen wir die Wäsche in einer professionellen Reinigung.
Daunen
Paradies Daunen- und Federbetten sind aufgrund ihrer hervorragenden Qualität waschbar und können im Schonwaschgang bei 40°C und maximaler Drehzahl im Schleudergang gewaschen werden. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Die Nachtrocknung einer Daunendecke sollte mindestens 5x im Zeitprogramm (20 Min. im Wäschetrockner) mit 2–5 Waschbällen wiederholt werden. Nach jedem Trocknen sollten die Daunen in den einzelnen Kassetten der Bettdecke aufgeschüttelt werden. Beim Aufschütteln Ihrer Daunenbettdecke ist wichtig, dass Sie eine Längsseite greifen, weil die Daune sonst migrieren kann. Stellen Sie nach dem Trockenprozess noch Restfeuchtigkeit fest, ist der Prozess so lange zu wiederholen, bis die Füllung trocken ist. So bekommt die Daune ihr volles Volumen zurück. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, unsere Bettdecken immer separat in der Waschmaschine zu waschen und ebenfalls separat im Wäschetrockner zu trocknen. Beim Befüllen der Trommel bitte mindestens eine Handbreit, bis zur Oberseite der Trommel, Platz lassen. Sollte das Volumen Ihres Produktes zu hoch für Ihre Haushaltsmaschine sein, empfehlen wir die Wäsche in einer professionellen Reinigung. Grundsätzlich sollten Bettdecken mit Daunen- und Federfüllung aufgrund des empfindlichen Inhalts eher selten gewaschen werden. Täglich leichtes Aufschütteln Ihrer Daunenbettdecke lockert die Füllung und schafft neue Lufträume. Zusätzliches Lüften sorgt für den Abtransport der Feuchtigkeit und erneuert die volle Frische Ihrer Bettwaren. Hierbei sind jedoch direkte Sonneneinstrahlung und feuchte Witterung zu meiden. Sollte ein Federchen durch den Bezugsstoff stoßen, so ist dies kein Mangel. Schneiden Sie dieses sorgsam oberhalb des Bezuges ab und ziehen Sie den Rest wieder nach innen in die Hülle zurück. Auf diese Weise verhindern Sie die Entstehung eines Loches, durch das immer wieder Federn hindurchwandern können.
Unsere Paradies Fill®-Bettdecken (Fill, Fill Premium) können im Schonwaschgang bei maximaler Drehzahl im Schleudergang und bis zu 60°C gewaschen werden. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Das Trocknen unserer Faserbettdecken ist bei niedriger Temperatur (bis zu 60°C) im Tumbler möglich. Bei vorhandener Restfeuchtigkeit empfiehlt sich, die Faserdecke auf der Wäscheleine im Schatten zu trocknen. Wir bitten Sie, die Faserbettdecken nicht zu bügeln. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, unsere Bettdecken immer separat in der Waschmaschine zu waschen und ebenfalls separat im Wäschetrockner zu trocknen. Beim Befüllen der Trommel bitte mindestens eine Handbreit, bis zur Oberseite der Trommel, Platz lassen. Sollte das Volumen Ihres Produktes zu hoch für Ihre Haushaltsmaschine sein, empfehlen wir die Wäsche in einer professionellen Reinigung.
Paradies Daunen- und Federbetten sind aufgrund ihrer hervorragenden Qualität waschbar und können im Schonwaschgang bei 40°C und maximaler Drehzahl im Schleudergang gewaschen werden. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Die Nachtrocknung einer Daunendecke sollte mindestens 5x im Zeitprogramm (20 Min. im Wäschetrockner) mit 2–5 Waschbällen wiederholt werden. Nach jedem Trocknen sollten die Daunen in den einzelnen Kassetten der Bettdecke aufgeschüttelt werden. Beim Aufschütteln Ihrer Daunenbettdecke ist wichtig, dass Sie eine Längsseite greifen, weil die Daune sonst migrieren kann. Stellen Sie nach dem Trockenprozess noch Restfeuchtigkeit fest, ist der Prozess so lange zu wiederholen, bis die Füllung trocken ist. So bekommt die Daune ihr volles Volumen zurück. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, unsere Bettdecken immer separat in der Waschmaschine zu waschen und ebenfalls separat im Wäschetrockner zu trocknen. Beim Befüllen der Trommel bitte mindestens eine Handbreit, bis zur Oberseite der Trommel, Platz lassen. Sollte das Volumen Ihres Produktes zu hoch für Ihre Haushaltsmaschine sein, empfehlen wir die Wäsche in einer professionellen Reinigung. Grundsätzlich sollten Bettdecken mit Daunen- und Federfüllung aufgrund des empfindlichen Inhalts eher selten gewaschen werden. Täglich leichtes Aufschütteln Ihrer Daunenbettdecke lockert die Füllung und schafft neue Lufträume. Zusätzliches Lüften sorgt für den Abtransport der Feuchtigkeit und erneuert die volle Frische Ihrer Bettwaren. Hierbei sind jedoch direkte Sonneneinstrahlung und feuchte Witterung zu meiden. Sollte ein Federchen durch den Bezugsstoff stoßen, so ist dies kein Mangel. Schneiden Sie dieses sorgsam oberhalb des Bezuges ab und ziehen Sie den Rest wieder nach innen in die Hülle zurück. Auf diese Weise verhindern Sie die Entstehung eines Loches, durch das immer wieder Federn hindurchwandern können.
Paradies Kissen
Textilfaser
Unsere Kissen sind für die Maschinenwäsche geeignet, so dass die Pflege sehr einfach ist. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Bitte benutzen Sie beim Waschen von Paradies Kissen immer einen Wäschesack. Das Trocknen unserer Textilfaser-Kissen ist bei niedriger Temperatur (bis zu 60°C) im Tumbler möglich. Bei vorhandener Restfeuchtigkeit empfiehlt sich, das Kissen auf der Wäscheleine im Schatten zu trocknen. Waschbälle, die zusammen mit den Kissen in der Waschmaschine und im Trockner sind, lockern die Füllung auf und helfen ein Verklumpen der Füllung zu verhindern. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, unsere Bettdecken immer separat in der Waschmaschine zu waschen. Beim Befüllen der Trommel bitte mindestens eine Handbreit, bis zur Oberseite der Trommel, Platz lassen. Sollte das Volumen Ihres Produktes zu hoch für Ihre Haushaltsmaschine sein, empfehlen wir die Wäsche in einer professionellen Reinigung. Regelmäßiges Aufschütteln gibt unseren Kissen sofort ihr luftiges Volumen zurück.
Paradies Softys®
Schonwaschgang mit Feinwaschmittel (keinen Weichspüler benutzen) bei bis zu 60°C Schleudern bei maximaler Drehzahl
Paradies Softy® Cool
Wollwaschgang mit Feinwaschmittel (keinen Weichspüler benutzen) bei bis zu 40°C Schleudern bei verringerter Drehzahl
Daunen
Täglich leichtes Aufschütteln Ihrer Feder- und Daunenkissen lockert die Füllung und schafft neue Lufträume. Tägliches Lüften sorgt für den Abtransport der Feuchtigkeit und erneuert die volle Frische Ihrer Bettwaren. Hierbei sind jedoch direkte Sonneneinstrahlung und feuchte Witterung zu meiden. Paradies Feder- und Daunenkissen sind aufgrund ihrer hervorragenden Qualität waschbar und können im Schonwaschgang bei 40°C und maximaler Drehzahl im Schleudergang gewaschen werden. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Bitte benutzen Sie beim Waschen von Paradies Kissen immer einen Wäschesack. Die Nachtrocknung eines Feder- und Daunenkissens sollte mindestens 5x im Zeitprogramm (20 Min. im Wäschetrockner) bei voller Wärme (bis zu 80°C) mit 2-5 Waschbällen wiederholt werden. Nach jedem Trocknen sollte die Füllung des Kissens aufgeschüttelt werden. Stellen Sie nach dem Trockenprozess noch Restfeuchtigkeit fest, ist der Prozess so lange zu wiederholen, bis die Füllung trocken ist. So bekommt die Daune ihr volles, duftiges Volumen zurück. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, unsere Bettdecken immer separat in der Waschmaschine zu waschen. Beim Befüllen der Trommel bitte mindestens eine Handbreit, bis zur Oberseite der Trommel, Platz lassen. Sollte das Volumen Ihres Produktes zu hoch für Ihre Haushaltsmaschine sein, empfehlen wir die Wäsche in einer professionellen Reinigung. Grundsätzlich sollten Kissen mit Feder- und Daunenfüllung aufgrund ihres empfindlichen Inhalts eher selten gewaschen werden. Sollte ein Federchen durch den Bezugsstoff stoßen, so ist dies kein Mangel. Schneiden Sie dieses sorgsam oberhalb des Bezuges ab und ziehen Sie den Rest wieder nach innen in die Hülle zurück. Auf diese Weise verhindern Sie die Entstehung eines Loches, durch das immer wieder Federn hindurchwandern können.
Nackenstützkissen & Flexogel
Die Bezüge der Paradies Nackenstützkissen können im Schonwaschgang bei maximaler Drehzahl im Schleudergang und bis zu 60°C gewaschen werden. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Das Trocknen unserer Nackenstützkissen-Bezüge ist bei niedriger Temperatur (bis zu 60°C) im Tumbler möglich. Bei vorhandener Restfeuchtigkeit empfiehlt sich die Trocknung an der Luft. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, die Bezüge immer separat in der Waschmaschine und ebenfalls separat im Wäschetrockner zu trocknen. Kerne der Paradies Nackenstützkissen sind nicht waschbar. Die Schaumkerne (Paratex®, reVita®, Latex) können von Zeit zu Zeit durch vorsichtiges Zusammenrollen aufgefrischt werden. So öffnen sich die Poren wieder und der Kern erhält so seine ursprüngliche Elastizität zurück.
Unsere Kissen sind für die Maschinenwäsche geeignet, so dass die Pflege sehr einfach ist. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Bitte benutzen Sie beim Waschen von Paradies Kissen immer einen Wäschesack. Das Trocknen unserer Textilfaser-Kissen ist bei niedriger Temperatur (bis zu 60°C) im Tumbler möglich. Bei vorhandener Restfeuchtigkeit empfiehlt sich, das Kissen auf der Wäscheleine im Schatten zu trocknen. Waschbälle, die zusammen mit den Kissen in der Waschmaschine und im Trockner sind, lockern die Füllung auf und helfen ein Verklumpen der Füllung zu verhindern. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, unsere Bettdecken immer separat in der Waschmaschine zu waschen. Beim Befüllen der Trommel bitte mindestens eine Handbreit, bis zur Oberseite der Trommel, Platz lassen. Sollte das Volumen Ihres Produktes zu hoch für Ihre Haushaltsmaschine sein, empfehlen wir die Wäsche in einer professionellen Reinigung. Regelmäßiges Aufschütteln gibt unseren Kissen sofort ihr luftiges Volumen zurück.
Paradies Softys®
Schonwaschgang mit Feinwaschmittel (keinen Weichspüler benutzen) bei bis zu 60°C Schleudern bei maximaler Drehzahl
Paradies Softy® Cool
Wollwaschgang mit Feinwaschmittel (keinen Weichspüler benutzen) bei bis zu 40°C Schleudern bei verringerter Drehzahl
Täglich leichtes Aufschütteln Ihrer Feder- und Daunenkissen lockert die Füllung und schafft neue Lufträume. Tägliches Lüften sorgt für den Abtransport der Feuchtigkeit und erneuert die volle Frische Ihrer Bettwaren. Hierbei sind jedoch direkte Sonneneinstrahlung und feuchte Witterung zu meiden. Paradies Feder- und Daunenkissen sind aufgrund ihrer hervorragenden Qualität waschbar und können im Schonwaschgang bei 40°C und maximaler Drehzahl im Schleudergang gewaschen werden. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Bitte benutzen Sie beim Waschen von Paradies Kissen immer einen Wäschesack. Die Nachtrocknung eines Feder- und Daunenkissens sollte mindestens 5x im Zeitprogramm (20 Min. im Wäschetrockner) bei voller Wärme (bis zu 80°C) mit 2-5 Waschbällen wiederholt werden. Nach jedem Trocknen sollte die Füllung des Kissens aufgeschüttelt werden. Stellen Sie nach dem Trockenprozess noch Restfeuchtigkeit fest, ist der Prozess so lange zu wiederholen, bis die Füllung trocken ist. So bekommt die Daune ihr volles, duftiges Volumen zurück. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, unsere Bettdecken immer separat in der Waschmaschine zu waschen. Beim Befüllen der Trommel bitte mindestens eine Handbreit, bis zur Oberseite der Trommel, Platz lassen. Sollte das Volumen Ihres Produktes zu hoch für Ihre Haushaltsmaschine sein, empfehlen wir die Wäsche in einer professionellen Reinigung. Grundsätzlich sollten Kissen mit Feder- und Daunenfüllung aufgrund ihres empfindlichen Inhalts eher selten gewaschen werden. Sollte ein Federchen durch den Bezugsstoff stoßen, so ist dies kein Mangel. Schneiden Sie dieses sorgsam oberhalb des Bezuges ab und ziehen Sie den Rest wieder nach innen in die Hülle zurück. Auf diese Weise verhindern Sie die Entstehung eines Loches, durch das immer wieder Federn hindurchwandern können.
Die Bezüge der Paradies Nackenstützkissen können im Schonwaschgang bei maximaler Drehzahl im Schleudergang und bis zu 60°C gewaschen werden. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Das Trocknen unserer Nackenstützkissen-Bezüge ist bei niedriger Temperatur (bis zu 60°C) im Tumbler möglich. Bei vorhandener Restfeuchtigkeit empfiehlt sich die Trocknung an der Luft. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, die Bezüge immer separat in der Waschmaschine und ebenfalls separat im Wäschetrockner zu trocknen. Kerne der Paradies Nackenstützkissen sind nicht waschbar. Die Schaumkerne (Paratex®, reVita®, Latex) können von Zeit zu Zeit durch vorsichtiges Zusammenrollen aufgefrischt werden. So öffnen sich die Poren wieder und der Kern erhält so seine ursprüngliche Elastizität zurück.
Paradies Kindermatratzen
Bezüge
Die Paradies Baby- und Kindermatratzen-Bezüge können im Schonwaschgang bei maximaler Drehzahl im Schleudergang und bis zu 60°C gewaschen werden. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Das Trocknen unserer Kindermatratzen-Bezüge ist bei niedriger Temperatur (bis zu 60°C) im Tumbler möglich. Bei vorhandener Restfeuchtigkeit empfiehlt sich die Trocknung an der Luft. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, die Matratzenbezüge immer separat in der Waschmaschine und ebenfalls separat im Wäschetrockner zu trocknen. Kerne der Paradies Kindermatratzen sind nicht waschbar.
Die Paradies Baby- und Kindermatratzen-Bezüge können im Schonwaschgang bei maximaler Drehzahl im Schleudergang und bis zu 60°C gewaschen werden. Zur Reinigung unserer Produkte genügt etwa 1/3 der üblichen Menge Ihres Feinwaschmittels (keinen Weichspüler benutzen). Das Trocknen unserer Kindermatratzen-Bezüge ist bei niedriger Temperatur (bis zu 60°C) im Tumbler möglich. Bei vorhandener Restfeuchtigkeit empfiehlt sich die Trocknung an der Luft. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, die Matratzenbezüge immer separat in der Waschmaschine und ebenfalls separat im Wäschetrockner zu trocknen. Kerne der Paradies Kindermatratzen sind nicht waschbar.
Spar- und Umwelttipp
Für den bestmöglichen Wert- und Funktionserhalt Ihrer Bettwaren sowie die normalen Hygieneanforderungen empfehlen wir eine umweltfreundliche und energiesparende Wäsche bei 40°C.
Bitte bedenken Sie dies Ihren Bettwaren und der Umwelt zuliebe, auch wenn Sie viele Paradies Produkte bis 60°C waschen können.

Aufgrund der starken allnächtlichen Beanspruchung und aus hygienischen Gründen empfehlen wir Ihnen, eine Bettdecke nach längstens 7–8 Jahren, ein Kissen nach 2–3 Jahren und eine Matratze nach 8–10 Jahren auszuwechseln.
Hierbei handelt es sich lediglich um Richtwerte, die in hohem Maße von Gebrauch und Pflege abhängen.
Wissenswertes
Entdecken Sie spannende Beiträge und hilfreiche Tipps rund um das Thema Schlaf.

Bettwaren länger nutzen – der einfache Pflege-Guide für Decke & Kissen
Schon wenige Sekunden Aufschütteln am Morgen können die Lebensdauer von Decke und Kissen um Jahre verlängern. Der Artikel zeigt, wie einfaches Aufschütteln und Lüften Feuchtigkeit entweichen lässt,...

Versteckte Anzeichen für Schlafmangel - mental & körperlich
Mit wenig Schlaf auskommen – kann man sich angewöhnen. Tatsächlich kann sich der Körper an einen Schlafmangel-Rhythmus gewöhnen und die akute Müdigkeit verblasst scheinbar, obwohl unser Körper quas...

Ständig müde trotz ausreichend Schlaf
Der innere Energie-Tank wird einfach nie richtig voll? Ihr bemüht euch um 7-8 Stunden Schlaf, geht auch unter der Woche zeitig ins Bett und fühlt euch trotzdem nie 100%ig erholt? Kurzzeitig kennt d...