
Schlafarchitektur eines Babys verstehen – Schlafphasen & Entwicklung im Gehirn
Das Thema Babyschlaf ist für viele frischgebackene Eltern eine große Herausforderung und gleichzeitig ein wichtiges Thema für die gesunde Entwicklung des Kindes. In diesem Artikel werfen wir einen ...

Ab welchem Alter brauchen Kinder keinen Mittagsschlaf mehr?
Die meisten Kinder hören zwischen 3 und 5 Jahren auf, regelmäßig einen Mittagsschlaf zu machen. Im Einzelfall kann das aber natürlich stark variieren – einige Kinder brauchen ihren Mittagsschlaf no...

Bettnässen bei Kindern - geeignete Matratzen und Bettdecken
Windelfrei, auch in der Nacht – eigentlich hatte es doch schon gut geklappt und plötzlich geht es wieder häufiger schief. Wenn euer Kind vermeintlich trocken war, nachts aber immer mal wieder einnä...

Schlafroutine nach den Ferien wieder umstellen
Kinder nach den Ferien wieder an einen abgemessene Schulschlafrhythmus zu gewöhnen, kann eine Herausforderung sein. Mit der richtigen Herangehensweise lässt sich die Umstellung jedoch gut bewältigen.

Kindermatratze reinigen – So bleibt eure Kindermatratze hygienisch sauber!
Eine saubere und hygienische Schlafumgebung ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden eures Kindes unerlässlich. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, warum es wichtig ist, die Kindermatratze regelm...

Warum fallen wir nachts nicht (mehr) aus dem Bett?
Eigentlich denkt man gar nicht darüber nach, bis es nach zig Jahren dann plötzlich doch mal wieder passiert – nachts aus dem Bett fallen. Erst dann fällt auf: Aus dem Bett gefallen sind wir zule...