
White Noise - Rauschen zum Einschlafen
Wir klären auf warum weißes Rauschen beim Einschlafen hilft, wie es zur Entspannung und zur verbesserten Konzentration verhelfen kann und geben euch Tipps für besseren Schlaf. Wieso auch Babys von ...

Erholsamer Schlaf trotz verstopfter Nase, Husten, Fieber & Co.
Jeder kennt es, man ist erkältet, möchte am liebsten nur schlafen, aber wenn am Abend dann endlich die Zeit fürs Bett gekommen ist, machen Husten und eine verstopfte Nase erholsame Nachtruhe nahezu...

Über den Mythos des Schwitzens unter Kunstfaserbettdecken
Weshalb gerade die Kombination aus einer Polyesterfüllung und einem Baumwollbezug einen optimalen Feuchtigkeitstransport ermöglicht und eine hochwertige Kunstfaserbettdecke ganz besonders atmungsak...

Der richtige Zeitpunkt für den Wechsel auf eine größere Kindermatratze
Der Wechsel von der Babymatratze zur Kindermatratze ist ein wichtiger Schritt in der Schlafentwicklung deines Kindes. Wenn das Kind aus der Babyphase herauswächst, ist der Übergang zu einer größere...

Bedtime procrastination – warum wir abends oft nicht die Kurve kriegen
Das lange Wachbleiben wird hier zu einer Art "Akt des Widerstands" gegen äußere Lebensumstände, die nach eigenem Empfinden zu wenig Verfügungsgewalt über die eigene Zeit lassen.

Einschlafen mit Musik, Podcasts, ASMR, Hörbüchern & Co.
Geräusche zum Einschlafen: Beruhigende Melodien, ein Hörspiel, ASMR-Sounds, Podcasts oder doch lieber in kompletter Stille? Welche Einschlafmethoden sind gesund und verhelfen zu einem tiefen und er...